Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
btrfs [2016/02/11 20:39] root [Subvolume als /] |
btrfs [2016/02/13 16:20] (aktuell) root [Snapshot beim Installieren neuer Pakete] |
||
---|---|---|---|
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
| | ||
* Wurde einmal mit dem Subvolume als "/" | * Wurde einmal mit dem Subvolume als "/" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Snapshot beim Installieren neuer Pakete ====== | ||
+ | |||
+ | * Für apt ist es apt-btrfs-snapshot (für andere Paketverwaltungssysteme gibt es ähnliche Tools) | ||
+ | * das Subvolume für "/" | ||
+ | * Installieren: | ||
+ | * Danach prüfen ob es funktioniert: | ||
+ | * da muss Supported zurückkommen | ||
+ | * danach wird, egal welches Werkzeug man benutzt (apt-get, aptitude, graphische Werkzeuge) immer ein Snapshot vor dem Verändern erstellt | ||
+ | * der Snapshot wird nach @// | ||
+ | * befindet sich auf der gleichen Ebene (im Laufwerks-Root) wie " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | * apt-btrfs-snapshot list -> Zeigt die vorhanden Snapshots mit Datum an | ||
+ | * apt-btrfs-snapshot set-default // | ||
+ | * es muss rebootet werden | ||
+ | * nach dem reboot ersetzt der gewünschte Snapshot das Subvolume " | ||
+ | * das Snapshot-Verzeichnis wird nach " | ||
+ | * das ehemalige " | ||
====== Tools ====== | ====== Tools ====== | ||