Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dokuwiki

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dokuwiki [2014/09/09 19:06]
root
dokuwiki [2015/06/24 18:33] (aktuell)
root
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Konfiguration =====+====== Konfiguration =====
  
   * Konfiguration liegt in //DokuwikiVerzeichnis//%%/%%conf   * Konfiguration liegt in //DokuwikiVerzeichnis//%%/%%conf
Zeile 14: Zeile 15:
  
  
-===== Plugins =====+====== Plugins ======
  
   * zu finden unter: http://www.dokuwiki.org/plugins   * zu finden unter: http://www.dokuwiki.org/plugins
Zeile 61: Zeile 62:
 </WRAP> | http://www.dokuwiki.org/plugin:addnewpage | </WRAP> | http://www.dokuwiki.org/plugin:addnewpage |
 |indexmenu|Seitenindex mit optionaler Java-Script Baumansicht (Navigationsleiste). \\ \\ Erstellt für einen oder über alle Namespaces/Namensbereiche einen Seitenindex/Navigationsmenü| | |indexmenu|Seitenindex mit optionaler Java-Script Baumansicht (Navigationsleiste). \\ \\ Erstellt für einen oder über alle Namespaces/Namensbereiche einen Seitenindex/Navigationsmenü| |
- +|Synchronization Plugin|Synchronisiert zwei Instanzen von Dokuwiki miteinander \\ \\ Zum Beispiel eine Offline-Installation lokal auf dem Rechner und die Online-Version auf einem Server. \\ <WRAP> 
- +  * Synchroinisation über XMLRPC-Schnittstelle von Dokuwiki 
- +  * Synchronisation beliebig vieler Instanzen 
-==== fckglite ====+      * es kann gegen mehrere Remote-Instanzen synchrinisiert werden 
 +      * es kann beliebig viele lokale Installationen geben die sich gegen ein Remote-Wiki synchrinisieren 
 +  * Synchronisation in beide Richtungen  
 +      * von Remote nach Lokal 
 +      * von Lokal nach Remote 
 +  * Synchronisiert nur Medien und Seiten 
 +      * nicht die Software an sich/Plugins usw. 
 +  * keine Merging-Funktion wenn Seite auf beiden Installationen geändert wurde 
 +      * muss per Hand gemacht werden 
 +</WRAP> |https://www.dokuwiki.org/plugin:sync| 
 +|Webmaster Plugin|Erlaubt das hinzufügen von Metatags für die Authentifizierung die Yandex, Goggle und Bing für erweiterte Funtionen/Nachweis das man der Betreiber der Seite ist fordern|https://www.dokuwiki.org/plugin:webmaster| 
 +|quickstats|Plugin zum erstellen von Zugriffstatistiken - ohne Datenbank|https://www.dokuwiki.org/plugin:quickstats| 
 +|tablecalc|Ermöglicht Berechnungen (angelehnt an Excell-Formeln) in Dokuwiki-Tabellen. \\ \\ Bugs: <WRAP> 
 +**Zugriff auf Zellen die der mit der Formel in der gleichen Zeile folgen** \\ \\ Befindet sich auf einer Zeile in einer Zelle eine Formel und greift diese auf eine Zelle auf der gleichen Zeile zu, welche sich hinter (weiter rechts) jener mit der Formel befindet, so ist das Ergebnis der Formel leer oder Fehlerhaft. Eine Bedingung damit das auftritt ist, dass nach der entsprechenden Zeile in der Tabelle keine weiteren Zeilen folgen die eine Formel enthalten (oder eben diese Zeile die letzte der Tabelle ist). \\ \\ Das Problem tritt nicht auf, wenn weitere Zeilen mit Formeln folgen oder die Zelle auf den die Formel zugreift vor der Formel (links davon) liegen/liegt. </WRAP>  |https://www.dokuwiki.org/plugin:tablecalc| 
 +===== fckglite =====
  
   * Editor-Konfiguration: //DokuwikiVerzeichnis///lib/plugins/fckg/fckeditor/fckconfig.js   * Editor-Konfiguration: //DokuwikiVerzeichnis///lib/plugins/fckg/fckeditor/fckconfig.js
Zeile 101: Zeile 116:
  
  
-==== pagemod ====+===== pagemod =====
  
   <form>   <form>
Zeile 128: Zeile 143:
  
  
-===== Werkzeuge =====+====== Werkzeuge ======
  
 ^Was ^Beschreibung ^ ^Was ^Beschreibung ^
Zeile 134: Zeile 149:
  
  
-===== Formatieren =====+====== Formatieren ======
  
-==== Steuerzeichen escapen ====+===== Steuerzeichen escapen =====
  
   * Steuerzeichen der Dokuwiki-Syntax nicht mehr als Steuerzeichen, sondern als normales Zeichen, interpretieren   * Steuerzeichen der Dokuwiki-Syntax nicht mehr als Steuerzeichen, sondern als normales Zeichen, interpretieren
Zeile 145: Zeile 160:
  
  
-===== Synchronisierung =====+====== Synchronisierung ====== 
 + 
 +===== Synchronization Plugin ===== 
 + 
 +  * Saubere und einfache Variante 
 +  * Synchronisiert nur Medien und Seiten 
 + 
 +Siehe [[dokuwiki#Plugins|Plugins]] 
 + 
 + 
 +===== Unison =====
  
   * per unison möglich   * per unison möglich
Zeile 156: Zeile 181:
       * siehe Punkt oben       * siehe Punkt oben
  
 +====== Suchmaschinen ======
  
-===== Externe Informationen =====+  * useslash in den Einstellungen aktivieren 
 +      * einige Suchmaschinen indexieren Dokuwiki nicht wenn die URL "?" enthält -> Hinweis auf dynamische Seiten 
 +      * useslash nutzt / statt der typischen PHP-URLs mit ? und = 
 +  * Sitemap erstellen 
 +  * Meist muss Seite authentifiziert werden -> u.a. per Tag -> siehe Authentifizierung per Tag 
 + 
 +===== Sitemap erstellen ===== 
 + 
 +  * Einstellungen -> sitemap -> Wert größer 0 setzen 
 +  * Sitemap wird automatisch erzeugt 
 +  * Sitemap abrufbar unter http://YourDomain/installationspfad/doku.php?do=sitemap 
 +  * Liegt unter //Installationspfad//%%/%%data/cache/sitemap.xml.gz bzw. sitemap.xml 
 + 
 +  * Suchmaschinen finden die Sitemap nicht automatisch 
 +      * man muss sie explizit eintragen 
 +      * in der Regel muss man sich Registrieren 
 +      * URL: http://YourDomain/installationspfad/doku.php?do=sitemap 
 + 
 +Achtung: Ist die Dokuwiki-Installation unter mehreren URLs/Pfaden erreichbar, wird nur eine der Varianten in die Sitemap geschrieben. \\ Man sollte beim angeben der URL bei der Suchmaschine die URL angeben die in der Sitemap steht, ansonsten schlucken die Suchmaschinen die Sitemap nicht, da sie meinen das die URLs nicht übereinstimmen. \\ Will man eine bestimmte URL in der Sitemap haben kann man das über basurl in den Einstellungen machen -> Die Einstellung kann Dokuwiki unerreichbar machen. Danach muss die Sitemap neu erstellt werden. 
 + 
 +==== Sitemap regenerieren ==== 
 + 
 +  * Löschen von //Installationspfad//%%/%%data/cache/sitemap.xml.gz bzw. sitemap.xml 
 +  * Auf eine beliebige Dokuwiki-Seite zugreifen 
 + 
 + 
 +==== Authentifizierung per Tag ==== 
 + 
 +Mindestens Bing, Microsoft und Yandex bieten an sich als der Website-Besitzer auszuweisen (wird benötigt um erweiterte Funktionen wie Statistiken, Indexing-Status und Sitemap zu benutzen) in dem man ein Authentifizierungstoken in ein Meta-Tag schreibt. 
 + 
 +  * webmaster tools plugin (https://www.dokuwiki.org/plugin:webmaster) lässt einen die entsprechenden Meta-Tags einfügen 
 +====== Externe Informationen ======
  
   * [[http://www.dokuwiki.org/de:syntax|Formatierung]]   * [[http://www.dokuwiki.org/de:syntax|Formatierung]]
  
  
-===== Troubelshooting =====+====== Troubelshooting ======
  
 ^Problem ^Mögliche Lösung ^ ^Problem ^Mögliche Lösung ^
 |Bilder/Dateien einfügen - FCK-Editor und Dokuwiki-Editor zeigen nicht alle Namespaces/Namensbereiche an|Dokwuki scheint nur die Namenbsereiche in der Auswahl zu zeigen in der die Seite ist die gerade bearbeitet wird oder wo Bilder liegen \\ \\ Lösung: Einfac hin die anzuzeigenden Namensbereich ein Default-Bild/Datei legen.| |Bilder/Dateien einfügen - FCK-Editor und Dokuwiki-Editor zeigen nicht alle Namespaces/Namensbereiche an|Dokwuki scheint nur die Namenbsereiche in der Auswahl zu zeigen in der die Seite ist die gerade bearbeitet wird oder wo Bilder liegen \\ \\ Lösung: Einfac hin die anzuzeigenden Namensbereich ein Default-Bild/Datei legen.|
 +|Tablecal zeigt in berechneten Zellen nichts an/in einigen Browsern nichts an|<WRAP> 
 +  * Browsercache leeren 
 +  * Formel überprüfen
 +</WRAP> |
dokuwiki.1410282376.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/09/10 09:15 (Externe Bearbeitung)