Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


grub

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
grub [2015/07/22 21:16]
root
grub [2016/05/21 16:50] (aktuell)
root [Parameter]
Zeile 35: Zeile 35:
 Es gibt zwei root-Parameter die relevant sind.\\ #groot definiert wo grub selbst das Kernel-Image sucht - sprich bevor der Kernel gestartet wurde. \\ #kopt=root= bzw. der daraus eventuell resultierende Kernel-Parameter root= definiert wo der Kernel nach dem Start (des Kernels selbst, das heißt grub ist hier bereits raus) sein root-Dateisystem sucht - die /etc/fstab kann er hier noch nicht nutzen, da die ja selbst auf dem root-Dateisystem liegt Es gibt zwei root-Parameter die relevant sind.\\ #groot definiert wo grub selbst das Kernel-Image sucht - sprich bevor der Kernel gestartet wurde. \\ #kopt=root= bzw. der daraus eventuell resultierende Kernel-Parameter root= definiert wo der Kernel nach dem Start (des Kernels selbst, das heißt grub ist hier bereits raus) sein root-Dateisystem sucht - die /etc/fstab kann er hier noch nicht nutzen, da die ja selbst auf dem root-Dateisystem liegt
 </WRAP>| </WRAP>|
 +|GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET|Wird das auf "true" gesetzt erscheint das Menü von Grub nicht mehr. \\ \\ Statt dessen kommt ein Count-Down innerhalb dessen die Space-Taste gedrückt werden kann und das Menü erscheint. \\ GRUB_HIDDEN_TIMEOUT= definiert wie viele Sekunden der Countdown läuft|
 +|GRUB_HIDDEN_TIMEOUT|Wenn GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET aktiviert ist, definiert GRUB_HIDDEN_TIMEOUT wie viele Sekunden gewartet wird um Space zu drücken, bevor gebootet wird|
  
  
grub.1437592568.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/07/22 21:16 von root