Inhaltsverzeichnis

linux

Acces Point

Ausführen im Debug-Modus

Syntax: hostapd -dd Konfigurations-Datei

Beispiel: hostapd -dd /etc/hostapd/my.cf

Ein einzelnes -d gibt weniger Debug-Daten aus.

Authentifizierungsprobleme

Pre-Shared-Key falsch/Passwort falsch

wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a IEEE 802.11: authenticated
wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a IEEE 802.11: associated (aid 1)
WPA: wpa_sm_step() called recursively
wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a IEEE 802.11: authenticated
wlan0: a8:36:d9:e6:9f:9a IEEE 802.11: associated (aid 1)

Passwort richtig:

wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a IEEE 802.11: associated (aid 1)
wlan0: AP-STA-CONNECTED a8:36:d9:e6:9f:9a
wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a RADIUS: starting accounting session 5389D964-00000002
wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a WPA: pairwise key handshake completed (WPA)
wlan0: STA a8:36:d9:e6:9f:9a WPA: group key handshake completed (WPA)

Troubleshooting

Problem Mögliche Ursache/Lösung
Nach Start von hostapd verliert WLAN-Interface IP-Adresseifplugd (Dienst zum erkennen von Netzwerklinks und automatisch konfigurieren von Interfaces) scheint das Interface beim Modus-Wechsel neu zu konfigurieren.

In /etc/default/ifplugd bzw. /etc/ifplugd INTERFACES = auto, auto durch die kabelgebundenen (eth0) Interfaces ersetzen (durch Leerzeichen getrennt bei mehreren).
HOTPLUG_INTERFACES = all, all durch die Namen der Interfaces (ausschließlich des WLAN-Interfaces) ersetzen (in der Regel eth0, Leerzeichen getrennte Liste).
Interface schaltet nicht in AP-Mode

In hostapd -dd taucht auf:

nl80211: interface wlan1 in phy phy2 nl80211: Set mode ifindex 9 iftype 3 (AP) nl80211: Failed to set interface 9 to mode 3: -16 (Device or resource busy)

  • in /etc/network/interfaces nachschauen ob dort irgendwo für das betroffene Interface wpa konfiguriert wird
  • oben stehendes funktioniert eventuell nur in Debian, aber man kann schauen ob irgendwo (NetworkManager, wpa_supplicant) das Interface konfiguriert ist
    • diese Dienste setzen das Interface in den Client-Modus und verhindern ein Umschalten