TERM wird durch ssh übermittelt → die Remot-Maschine weiß also welches Terminal benutzt wird
kitty ist aber keines der verbeiteten Terminals, in der Regel ist die entsprechende Termcap-Datei daher auf der Remote-Maschine nicht installiert
kitty +kitten ssh user@whatever
macht ssh zum gewünschten Host (alle Parameter werden transparent an ssh übergeben)
kopiert das Terminfo-File von Kitty nach ~.terminfo/kitty.terminfo auf dem Zielsystem
um einen Alias zu erzeugen (ssh wird dann auf kitty +kitten ssh gemappt) kann man folgendes in seine .zshrc oder .bashrc hinzufügen:
if [ "$TERM" = 'xterm-kitty' ]; then
alias ssh='kitty +kitten ssh'
fi
infocmp -a xterm-kitty | ssh myserver tic -x -o \~/.terminfo /dev/stdin