Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lg_fm_300

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lg_fm_300 [2014/06/10 19:11]
root angelegt
lg_fm_300 [2014/09/07 18:23] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-  * LG FM 300 ist das mit der EasyBox 803 ausgelieferte LTE-Modem+  * LG FM 300 ist das mit der EasyBox 803 ausgelieferte LTE-Modem bei Vodafone LTE-Anschlüssen 
 +  * die hat kein SIM-Lock/Netlock 
 +  * Einwahl bei der Telekom funktioniert nicht 
 +      * Login im Netz scheint zu funktionieren 
 +      * Aber man bekommt keine IP-Adresse 
 +      * Wahrscheinlich macht die Telekom PPOE 
 +          * Einwahl per PPOE funktioniert nicht -> es kommt keine Antwort von der Gegenstelle am Rechner am LG FM 300 an
   * Die EasyBox kann durch einen Linux-Computer ersetzt werden   * Die EasyBox kann durch einen Linux-Computer ersetzt werden
- +    * Die Gesamtanleitung ist hier zu finden: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=236255&page=3&s=0dd0527f8351f41c0a4666607bdb43f1
-  * Die Gesamtanleitung ist hier zu finden: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=236255&page=3&s=0dd0527f8351f41c0a4666607bdb43f1+
  
  
Zeile 11: Zeile 16:
   * VLAN 99 dient der Steuerung (Senden von AT-Steuerbefehlen)   * VLAN 99 dient der Steuerung (Senden von AT-Steuerbefehlen)
       * Sender (PC) 10.0.0.3       * Sender (PC) 10.0.0.3
-      * Empfänger 10.0.1 Port 10000+      * Empfänger 10.0.1 Port 10000 (TCP)
   * VLAN 132 Datenverkehr    * VLAN 132 Datenverkehr 
       * per DHCP kann die IP abgerufen werden       * per DHCP kann die IP abgerufen werden
       * die IP (Öffentlich) bekommt zuerst das Modem und gibt sie dann an den PC weiter       * die IP (Öffentlich) bekommt zuerst das Modem und gibt sie dann an den PC weiter
 +
 +Folgende Befehle müssen über VLAN 99 an 10.0.0.1 Port 10000 TCP gesendet werden:
 +<code>
 +AT+CPIN="xxxx"
 +AT%LG_CGDCONT=1,"IP","fixed.data.vodafone.de"
 +</code>
 +
 +Die Befehle werden entweder über Telnet oder (zur Automatisierung) über expect  - es bedarf keines speziellen Programmes (es wird einfach eine TCP-Verbinmdung aufgebaut und die Befehle roh im Paket gesendet).
 +
 +Möglicherweise muss die Statusabfrage (so passiert es bei der Kommunikation der Easybox mit dem Lg) einmal pro Sekunde gesendet werden:
 +<code>
 +AT%LG_STS
 +</code>
 +Und möglicherweise die Einwahldaten aller 3 Sekunden (so passiert es in der Kommunikation mit der Easybox 803):
 +<code>
 +AT%LG_CGDCONT=1,"IP","fixed.data.vodafone.de"
 +</code>
 +
 +Ob die letzten beiden Schritte (das Wiederholen) wirklich nitwendig sind ist unbekannt, es lief auch längere Zeit (Stunden) ohne das Wiederholen.
 +\\ \\
 +
 +Weitere Befehle:
 +^Befehl ^Bedeutung ^
 +|AT%LG_STS|Statusabfragte \\ \\ ANtwort: %LG_STS: 0, 1, 3, 0, -150, 0, 0 \\ \\ - 5. Wert gibt die Empfangstärke an -> -150 bedeutet nicht verbunden| 
 +|AT%LG_IS_SIM_LOCK|Abfrage ob die SIM eine PIN benötigt \\ \\ %LG_IS_SIM_LOCK: -> PIN wird benötigt (Entscheidend ist die 1) |
 +|AT%LG_GMR|Abfrage der Gerätedaten (inkl. installierter Softwareversion) \\ \\ Antwort: %LG_GMR: FM300, xxxxxxxxxxxxxxx, FM300-00-V11c-262-02-JUN-29-2011, REV_1.0+VDFA.1.0
 +|
lg_fm_300.1402420306.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/09/07 17:51 (Externe Bearbeitung)