Die Anleitung gilt für Linux
Die Anleitung gilt für vermutlich alle MF-Geräte (möglicherweise für weiter Geräte von Canon)
siehe u.a. hier welche Geräte abgedeckt sind
https://wiki.debian.org/PrinterDriver/Canon/UFR-II
Die Geräte funktionieren nicht mit Post-Script-Treibern sondern benutzen „Ultra Fast Rendering“
Linux-Distributionen bringen diese Treiber in der Regel nicht mit
Man benötigt das URFII (römisch 2) Treiberpaket
das ist Druckerunabhängig/alle URF2-Drucker werden unterstützt
zur Zeit der Erstellung des Artikels war es hier zu beziehen:
https://www.canon.de/support/products/other-series-printers/mf-series/mf7170i.aspx?type=drivers&language=&os=LINUX
scheinbar ist der letzte unterstützte Drucker (der den Treiber benötigt) der auf Canons Seiten zu finden ist MF710i → also ggf. nach diesem Suchen auf den Canon-Seiten
nach dem Download
Paket entpacken
Shell öffnen in dem Verzeichnis
root werden (sudo -s oder su)
install.sh ausführen (./install.sh)