Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


postgres

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
postgres [2023/12/27 12:33]
root [pg_dump und pg_restore]
postgres [2023/12/27 12:34] (aktuell)
root [Troubleshooting]
Zeile 119: Zeile 119:
  
 Welche Datenbank (welche da angegeben wird) (in diesem Fall postgres) angegeben wird (hier postgres) ist an sich egal, der Befehl erwartet nur eine Angabe. Welche Datenbank (welche da angegeben wird) (in diesem Fall postgres) angegeben wird (hier postgres) ist an sich egal, der Befehl erwartet nur eine Angabe.
 +
 +
 +====== Generelle Hinweise ====== 
 +
 +  * Kommt auf einen Befehl keine Bestätigung ist etwas schief gelaufen
 +      * (alle?) Befehle geben eine Rückgabe
  
  
Zeile 132: Zeile 138:
 </code> </code>
 In obigem Beispiel soll Host-Authentifizierung mit scram-sha-256 verschlüsselten und md5-Passwörtern erlaubt werden. \\ In obigem Beispiel soll Host-Authentifizierung mit scram-sha-256 verschlüsselten und md5-Passwörtern erlaubt werden. \\
-Das geht nicht, pro Authentifizierungsmethode kann es nur einen Passwortverschlüsselungsalgorithmus geben, ggf. müssen also die Passwörter in der Datenbank erneut mit einer der beiden Methoden verschlüsselt werden| +Das geht nicht, pro Authentifizierungsmethode kann es nur einen Passwortverschlüsselungsalgorithmus geben, ggf. müssen also die Passwörter in der Datenbank erneut mit einer der beiden Methoden verschlüsselt werden</WRAP>|
-====== Generelle Hinweise ====== +
  
-  * Kommt auf einen Befehl keine Bestätigung ist etwas schief gelaufen 
-      * (alle?) Befehle geben eine Rückgabe 
postgres.1703676795.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/12/27 12:33 von root