Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


radicale

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
radicale [2018/08/18 00:16]
root
radicale [2022/02/09 21:59] (aktuell)
root
Zeile 26: Zeile 26:
 setfacl -R -m u:radicale:rx live/ setfacl -R -m u:radicale:rx live/
 setfacl -R -m u:radicale:rx archive/ setfacl -R -m u:radicale:rx archive/
 +getfacl live | setfacl -R -d -M - live
 +getfacl archive | setfacl -R -d -M - archive
 chmod -R o= /var/lib/radicale/collections/ chmod -R o= /var/lib/radicale/collections/
 chown -R radicale:radicale /var/lib/radicale/collections/ chown -R radicale:radicale /var/lib/radicale/collections/
Zeile 36: Zeile 38:
 sinnvoll ist wahrscheinlich mehr zu loggen sinnvoll ist wahrscheinlich mehr zu loggen
  
 +
 +===== Troubleshooting =====
 +
 +^Problem ^Lösung ^
 +|Synchronisation funktioniert nicht, es kommt Fehler "500 Server Internal Error". \\ Problem tritt nicht auf wenn der Server als root und im Fordergrund (-f) ausgeführt wird|Berechtigungen sind falsch gesetzt. \\ Radicale wird (in Debian) als Benutzer radicale ausgeführt (wenn man es direkt startet läuft es als der Benutzer der man selbst ist). \\ Berechtigungen in /var/lib/radicale/ prüfen - alle Dateien und Verzeichnisse müssen "radicale" gehören.|
 +|Synchronisation funktioniert nicht, es kommt Fehler "500 Server Internal Error" und es ist nicht das obige Problem| Möglicherweise stimmt der Hash-Algorithmus in der /etc/radicale/config nicht mit der überein die zum hashen der Passwörter im Userfile (/etc/racdiale/users) genutzt wurde überein. \\ Prüfen was "htpasswd_encryption" in der "auth"-sektion sagt und ggf. die Passwörter noch mal neu erzeugen und bei htpasswd per Parameter den richtigen Algorithmus angeben (siehe man-Page, es gibt verschiedene)|
  
  
  
radicale.1534544175.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/08/18 00:16 von root