Nach Möglichkeit HTTP-Methoden für Verben/Aktionen benutzen
PUT → Lege eine Resource mit einem bestimmten Namen an
DELETE → Lösche eine bestimmte Resource
GET → Hole die Daten einer bestimmten Resource
POST → Sende Daten zum Server, die nicht direkt eine bestimmte Resource betreffen
PATCH → Teilupdate einer Resource (im Gegensatz zu PUT was eine Resource komplett ersetzt)
wenn nicht möglich (zum Beispiel bei Suchen) möglichst Substantiv und dann URL-Parameter benutzen → GET http:somehost/tickets?month=„may“
Begriffe
Idempotent
Requests die immer zum gleichen Ergebnis führen/die reproduzierbare Ergebnisse generieren
diese Requests können gefahrlos mehrfach hintereinander ausgeführt werden, ohne das sich das Ergebnis ändert
PUT → da es eine konkrete Resource komplett ersetzt führt das mehrfache ausführen des gleichen PUT-Requests (mit den gleichen Daten) immmer dazu das die gleiche Resource mit den gleichen Daten ersetzt wird
POST → da es eine Operation gegen ein unbestimmtes Objekt ist und ggf. zum Beispiel zum wiederholten Anlegen des gleichen Objektes führt wenn mehrfach ausgeführt ist nicht idempotent
Safe
Requests die nicht zu Veränderungen einer Resource führen (sollten)
GET → gibt eine Representation einer Resource zurück, verändert sie aber nicht
PUT → verändert eine Resource, wäre also nicht Safe