{{tag>Schlauch Schläuche Garten}} * Diese Seite ist keine Fachseite, die Begriffe sind Erfahrungen und als Hinweis zur Suche im Interneg gedacht * die Begriffe überschneiden sich teilweise in ihrer Bedeutung * Es scheint zwei Schlauchanschlussysteme zu geben * Geka (Klauenkupplung) * die Verbindung erfolgt über Metallklauen an den Bauteilen * Stecksystem (Name unbekannt) * Die Elemente (jeweils eins männlich und eins weiblich) werden ineinandergesteckt und rasten ineinander ein * zum lösen wird in der Regel ein Plasteteil an einem der Anschlüsse bewegt -> dann die Elemente auseinandergezogen ^Begriff ^Beschreibung ^ |Schlauchkupplung, Kupplung, Schnellkupplung (nur bei Stecksystemen?), Steckkuplung (nur bei Stecksystemen), Klauenkupplung (nur Geka-System) |Auf der einen Seite ein Schraubanschluss um den Schlauch einzuklemmen, auf der anderen Seite ein weiblicher Anschluss. \\ Es kann ein entpsrechender männlicher Anschluss (Nippel) - zum Beispiel das Teil vom Wasserhahn oder eine Düse (Auslass) - eingerastet werden. \\ \\ Gibt es mit und ohne Wassersstop - Wasserstopp stoppt den Wasserfluss aus dem Schlauch wenn das eingerastete Element entfernt wird| |Reperaturstück, Schlauchverbinder, Verbinder|Direktverbindung von Schläuchen \\ \\ In der Regel ein Stück bei dem an beiden Seiten Gewinde sind mit denen sich der Schlauch jeweils einklemmen lässt und der zwei Schläuche direkt miteinander verbindet. \\ Ist für dauerhafte Verbindung von 2 Schläuchen gedacht (kein einfaches lösen).| |Doppelkupplung|Zwischenstück um zwei Schlauchenden, die jeweils eine Schlauchkupplung am Ende haben, miteinander zu verbinden. \\ Stellt sozusagen auf beiden Seiten einen männlichen Anschluss zur Verfügung, so dass beide Schlauchenden (weiblich) einrasten können| |3-Wege-Abzweiger,Y-Verteiler|Verteilt einen Schlauchanschluss (eingehend) auf 2 Schläuche (ausgehend). \\ Die Schlauchenden müssen dabei alle mit einer Kupplung (weiblich) ausgestattet sein, der Y-Verteiler hat 3 männliche Anschlüsse|