Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


telekommunikation_begriffe

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Seite ist meine interpretation der Begriffe - erhebt keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit.

Abkürzung Begriff Beschreibung
MSANMulti Service Access NodeIn der Regel Kabelverzweiger (graue Kästen an den Straßen) mit erweiterter Funktionalität)

U.a. mit VDSL-Funktion, Tripple-Play usw.
KvZKabelverzweigerGraue Kästen an den Straßen oder als im Boden versenktes Bauteil.
In der Regel kommt dort ein Kabelbündel an, oder ein Lichtwellenleiter (dann wird ggf. noch umgesetzt auf Kupterkabel).
Von dort aus gehen die Leitung zu den Häusern.
SBCSession Border ControllerElement welches „öffentliches“ Internet und internes Voice-Netzwerk des Carriers trennt und das interne Netzwerk gegenüber den öffentlichen Endgeräten verbirgt.
Terminiert in der Regel die externen Voice over IP-Verbindungen (inkl. TLS-Verbindung) als B2BUA und baut für die gleiche Verbindung eine Verbindung nach innen aus.
Übernimmt auch Sicherheitsfunktionen
E-SBCEnterprise Session Border ControllerSBC (teilweise unterscheidet sich nur Größe und Software) für Unternehmen/die Software bringt Funktionen mit die hauptsächlich für den Unternehmenseinsatz sinnvoll sind
IADIntegrated Access DeviceGerät welches Geräte die klassische Telefonienetzwerke benutzen (ISND, Analog) an Voice over IP-Netze an - macht also Umsetzung ISDN/Analog und umgekehrt
INAP
ANAccess NetworkZugangsnetzwerk - Abhängig von der verwendeten Technologie
NOCNetwork Operation CenterNetwerk-Verwaltungs-Center
MGCMedia Gateway ControllerClass4-System in NGN/IMS-Netzwerken welches Media-Gateways steuert und somit die Nutzdatenströme aus einem klassischen „Leitunsgsbasierten“ Netz (in der Regel SS7 Bearer Channel) in RTP umwandeln lässt und umgekehrt von RTP wieder in das leitungsgebundene Netz einspeist
MGWMedia GatewayArbeitet mit MGC zusammen - wandelt Nutzdaten aus klassischen (in der Regel SS7 Bearer Channel) Netzwerken in RTP um.

Bekommt vom MGC die Anweisung welcher CIC in RTP umgewandelt an welche Ziel-IP und welchen Port gesendet werden soll/an welchem Port es RTP erwarten soll und über welchen CIC die Daten wieder rauszusenden sind
CICCircuit Identification CodeIdentifiziert in SS7-ISUP Leitung und Time-Slot in dem ein Bearer-Channel (Nutzdaten) übertragen werden
MGCPMedia Gateway Controll ProtocollProtokoll zum Ansteuern von Media Gateways
Megaco Protokoll zum Ansteuern von Mediagateways
telekommunikation_begriffe.1536922853.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/09/14 13:00 von root