Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
git [2018/11/14 17:27] root [Commit] |
git [2022/02/07 21:50] (aktuell) root [pull] |
||
---|---|---|---|
Zeile 286: | Zeile 286: | ||
* Remote ist das Kürzel des Repositories von dem heruntergeladen wird | * Remote ist das Kürzel des Repositories von dem heruntergeladen wird | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Die Option " | ||
+ | * das heißt die Änderungen von Remote werden nicht nach den lokalen Commits hinzugefügt, | ||
+ | | ||
+ | |||
Zeile 489: | Zeile 495: | ||
* | * | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Rebase ===== | ||
+ | |||
+ | * Ändert die Git-History | ||
+ | |||
+ | * Wenn sich remote etwas geändert hat, kann der Remote-Stand untergehoben werden (aktueller, noch nicht gepushter Commit wird gestashed, die Änderung aus einem anderen Branch (aktueller Stand) eingespielt und die gestashten Änderungen als letzter Commit oben drauf gesetzt) | ||
+ | * noch nicht gepushte Commits können nachträglich bearbeitet werden | ||
+ | * zusammengeführt werden (squash) | ||
+ | * Änderungen vorgenommen werden | ||
+ | |||
+ | ==== Squash ==== | ||
+ | |||
+ | * Zusammenführen mehrerer (ungepushter) Commits zu einem | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | git rebase -i < | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Basis: | ||
+ | |||
+ | * meint alle Commits nach dem als Basis angegeben Commit stehen als Edit zur Verfügung | ||
+ | * HEAD~[Anzahl Commits zurück] -> nimm den Commit x Commit zurück als Basis | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | * Im sich öffnenden Editor alle Edits die mit dem letzten (oberster Eintrag) zusammengeführt werden sollen mit dem Keyword squash versehen (anstatt von pick) | ||
+ | * Editor mit schreiben beenden | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||