Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


html

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
html [2024/11/19 22:25]
root [Einige Elemente]
html [2024/12/02 20:09] (aktuell)
root [Einige Elemente]
Zeile 17: Zeile 17:
 |strong|Unterstreicht (nicht visuell, sondern im literarischen Sinne) ein Wort oder Wortgruppe. \\ In der Regel dick dargestellt| |strong|Unterstreicht (nicht visuell, sondern im literarischen Sinne) ein Wort oder Wortgruppe. \\ In der Regel dick dargestellt|
 |label|Gruppiert Text und Elemente. \\ In der Regel einen Text und ein Interaktionselement (Textfeld, Radio-Button, Check-Box) die zusammengehören. \\ \\ Visuell in der Regel nicht sichtbar. \\ Aber klick auf den Text aktiviert das Interaktionselement -> vergrößert den Einzugsradio -> gut bei Touchscreens oder für Menschen mit Genauigkeitsproblemen. \\ Screenreader können Interaktionselement und Text zusammenbringen| |label|Gruppiert Text und Elemente. \\ In der Regel einen Text und ein Interaktionselement (Textfeld, Radio-Button, Check-Box) die zusammengehören. \\ \\ Visuell in der Regel nicht sichtbar. \\ Aber klick auf den Text aktiviert das Interaktionselement -> vergrößert den Einzugsradio -> gut bei Touchscreens oder für Menschen mit Genauigkeitsproblemen. \\ Screenreader können Interaktionselement und Text zusammenbringen|
 +|form|Formular. \\ \\ action -> URL an welche die Daten gesendet werden sollen. \\ method -> get oder post -> HTTP-Methode über die gesendet werden soll|
 |fieldset|Gruppiert zusammengehörende Controls (User-Interaktionselemente) zu einem Block. \\ Zum Beispiel Radio-Buttons der gleichen Entscheidung. \\ \\ Visuell sichtbar. \\ "Überschrift" kann durch Legend-Element erreicht werden| |fieldset|Gruppiert zusammengehörende Controls (User-Interaktionselemente) zu einem Block. \\ Zum Beispiel Radio-Buttons der gleichen Entscheidung. \\ \\ Visuell sichtbar. \\ "Überschrift" kann durch Legend-Element erreicht werden|
 |Legend|Erzeugt eine Legende/Überschrift/Erklärung für ein Fieldset. \\ Ähnlich figcaption für figure-Element| |Legend|Erzeugt eine Legende/Überschrift/Erklärung für ein Fieldset. \\ Ähnlich figcaption für figure-Element|
 +|input|Eingabe-Element. \\ <WRAP>
 +  * type:
 +^type ^Beschreibung ^
 +|submit|Sendet das Formular ab|
 +|text|Text|
 +|email|E-Mail-Addresse|
 +|password|Eingabe wird mit Sternchen maskiert|
 +|radio|Radio-Button. \\ Mehrere können über den gleichen Namen im name-Attribut zu einer Gruppe zusammengefasst werden von der nur einer ausgewählt werden kann|
 +|file|Button zum hochladen einer Datei|
 +|number|Zahl - es können nur Zahlen eingegeben werden. \\ \\ siehe auch min und max|
 +
 +  * value -> Beschriftung
 +  * required -> hat keinen Wert, wenn angegeben muss dieses Feld ausgefüllt werden um das Formular absendend zu können
 +  * minlength -> minimale Länge der Eingabe
 +  * pattern -> definiert ein regular Expression der erfüllt sein muss -> pattern="[a-z0-5]{8,}"
 +  * name -> Names des Feldes wie er dann im Post bzw. get übertragen wird
 +      * bei Radio-Buttons können mehrere Buttons den gleichen Namen haben, es kann dann nur einer dieser Gruppe ausgewählt werden
 +  * checked -> per Default ausgewählt (Radio-Button/Check-Box). Hat keinen Wert
 +  * min -> für Zahlenfelder der Minimalwert
 +  * max -> für Zahlenfelder der Maximalwert
 +</WRAP>|
 +|select|Drop-Down-Menü. \\ \\ <WRAP>
 +<sxh html>
 +<select>
 +<option value="eins">Eins</option>
 +<option value="zwei">Zwei</option>
 +<option value="drei">Drei</option>
 +</select>
 +</sxh>
 +
 +  * options geben die Optionen an die zur Auswahl stehen
 +      * value ist optional, wird es nicht angegeben wird der Text gesendet
 +</WRAP>|
 +|textarea|Ein Multi-Zeilen-Textfeld. \\ Benötigt schließendes Tag <WRAP>
 +  * cols -> definiert Anzahl Spalten/Zeichen (Breite)
 +  * rows -> Anzahl Zeilen (Länge)
 +  * placeholder -> Ein Plathalter-Text (verschwindet beim reinklicken)
 +</WRAP>|
 |<!DOCTYPE html>|Pseudo-Element welches definiert um was für eine Art Dokument es sich handelt -> html5-Element| |<!DOCTYPE html>|Pseudo-Element welches definiert um was für eine Art Dokument es sich handelt -> html5-Element|
 |html|root-Element einer html-Seite. \\ \\ lang-Attribut = definiert welche Sprache diese Seite nutzt. lang="de" -> Deutsch; lang=de_de -> Deutsch-Deutschland| |html|root-Element einer html-Seite. \\ \\ lang-Attribut = definiert welche Sprache diese Seite nutzt. lang="de" -> Deutsch; lang=de_de -> Deutsch-Deutschland|
html.1732051530.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/19 22:25 von root