Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:shebang
  • Zeile am Anfang eine Scripts welchen den Interpreter angibt
  • ermöglicht das Ausführen des Scriptes ohne davor den Interpreter angeben zu müssen
  • das Script muss die Dateisystemrechte zum ausführen haben

Beispiel:

#!/bin/bash

Sonstige Script-Befehle

  • es muss immer die erste Zeile des Scripts sein
  • die Zeile beginnt immer mit „#!“
    • „#“ ist in vielen Script-Sprachen ein Kommentar
  • dahinter folgt der absolute Pfad zum Script-Interpreter
    • relative Pfade sind nicht erlaubt
    • auch sowas wie „bash“ nicht, auch wenn „bash“ im Pfad zu finden wäre
  • es ergibt sich das Problem das man wissen muss wo der Interpreter installiert ist
    • das kann auf verschiedenen Systemen an verschiedenen Orten sein
  • eine Lösung ist env zu benutzen

<shx bash> #!/usr/bin/env bash

Restlicher Code </sxh>

  • env ist hoffentlich immer unter /usr/bin/env
  • env ist ein Programm welches andere Programme starten kann und für sie Umgebungsvariablen setzen kann
    • es ist dabei in der Lage anhand von der Umgebungsvariable PATH ggf. (falls es in einem der Verzeichnisse enthalten ist) das Programm selbst zu finden
linux/shebang.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/24 19:03 von root