Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mageia [2015/09/17 23:01] root angelegt |
mageia [2015/10/04 20:24] (aktuell) root |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{tag> | ||
+ | |||
====== Erfahrung ====== | ====== Erfahrung ====== | ||
+ | |||
===== Mageia 5 ===== | ===== Mageia 5 ===== | ||
- | ==== Netinstall | + | * Installation und Betrieb erfolgte auf einem Lenovo T61 |
+ | |||
+ | ==== Positiv | ||
+ | |||
+ | * Es gibt ein zentrales Kontrollzentrum welches die meisten Aspekte zentral konfigurierbar macht | ||
+ | * Installation ist einfach und durchdacht | ||
+ | * Installation lässt Auswahlfreiheit | ||
+ | * Desktop kann gewählt werden | ||
+ | * der Sinn des Systems kann gewählt werden (der Installer macht dann eine Paketauswahl) | ||
+ | * bei Bedarf kann man auch von Hand zu installierende Pakete installieren | ||
+ | * Hardware funktionierte komplett (mit älterer Hardware) Out of the Box | ||
+ | * Flash und Java sind vorinstalliert | ||
+ | * wahrscheinlich müssen aber die Tainted und Non-Free-Repositories bei der Installation gewählt werden | ||
+ | * Notwendigkeit für PAE wird automatisch erkannt und entsprechend aktiviert | ||
+ | * Werden für Funktionen im Kontrollzentrum weitere Pakete benötigt wird angeboten diese zu installieren | ||
+ | |||
+ | ==== Negativ ==== | ||
+ | |||
+ | * Benutzer sind nicht automatisch in der / | ||
+ | * macht auf Servern absolut Sinn, auf Einzelplatzrechnern kann man sich drüber streiten | ||
+ | * XFCE muss man sich nach dem Screen Saver und darauffolgendem Black Out doppelt anmelden - Bug | ||
+ | * XFCE auf Laptop -> keine Batterianzeige per Default im Panel | ||
+ | * lässt sich aber einfach hinzufügen | ||
+ | * XFCE - das Applet zum konfigurieren der Netzwerkverbindungen zeigt bestehende Verbindungen (WLAN) sehr verzögert an | ||
+ | * XFCE - wenn man das Applet zur Netzwerkkonfiguration anklickt um zu konfigurieren reagiert es mitunter träge bis der Dialog erscheint bzw. man muss es beenden, weil es zu lange dauert | ||
+ | * alternativ lässt sich das durch NetworkManager und dessen Applet ersetzen | ||
+ | |||
+ | ==== Installation ==== | ||
+ | |||
+ | === Netinstall | ||
* man lädt 64 MB herunter und bootet davon (Stick oder DVD) | * man lädt 64 MB herunter und bootet davon (Stick oder DVD) | ||
Zeile 11: | Zeile 43: | ||
* ab dem Punkt wo der Server ausgewählt und das Netzwerk konfiguriert (DHCP wird unterstützt) ist, lädt der graphische Installer wie bei der DVD-Installation | * ab dem Punkt wo der Server ausgewählt und das Netzwerk konfiguriert (DHCP wird unterstützt) ist, lädt der graphische Installer wie bei der DVD-Installation | ||
- | ==== Installation von DVD/Stick mit DVD-Image | + | |
+ | === Installation von DVD/Stick mit DVD-Image === | ||
Zeile 35: | Zeile 68: | ||
- | ==== Erster Start/Erste Schritte | + | === Erster Start/Erste Schritte === |
* Es kommt der Willkommensbildschirm | * Es kommt der Willkommensbildschirm | ||
Zeile 45: | Zeile 78: | ||
* Flash hängt möglicherweise davon ab welche Repositories (Non-Free und Tainted hatte ich aktiviert) man bei der Installation auswählt | * Flash hängt möglicherweise davon ab welche Repositories (Non-Free und Tainted hatte ich aktiviert) man bei der Installation auswählt | ||
* Alle Dialoge und Menüs in allen geprüften Programmen waren komplett auf Deutsch | * Alle Dialoge und Menüs in allen geprüften Programmen waren komplett auf Deutsch | ||
+ | * Hardwaretasten für Helligkeit und Lautstärke funktionierten | ||
+ | ====== Troubleshooting ====== | ||
- | + | ^Problem ^Mögliche Lösungen ^ | |
- | Updates über Installations-DVD | + | |Flash|https:// |
- | Screensaver Lock | + | |
- | Kontrollcenter | + | |
- | sudo | + | |
- | Abfrage bei Aktionen im Kontrollcenter -> lässt sich anpassen | + | |
- | Pakete werden automatisch | + | |