Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
raspberry_pi_watchdog [2017/11/10 21:05] root angelegt |
raspberry_pi_watchdog [2017/11/10 21:39] (aktuell) root [installieren und konfigurieren eines Watchdog-Dienstes] |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Wird die Datei / | Wird die Datei / | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Schritte ====== | ||
+ | |||
+ | * aktivieren der des Hardware-Watchdog in der Konfiguration des Raspberry Pi | ||
+ | * installieren und konfigurieren eines Watchdog-Dienstes | ||
+ | * laden des Kernel-Moduls/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Aktivieren des Hardware-Watchdogs ====== | ||
+ | |||
+ | * editieren von / | ||
+ | * hinzufügen des folgend Parameters: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | dtparam=watchdog=on | ||
+ | </ | ||
+ | * danach Raspberry Pi neustarten | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== installieren und konfigurieren eines Watchdog-Dienstes ====== | ||
+ | |||
+ | * ein Dienst muss die Aufgabe übernehme / | ||
+ | * theoretisch kann systemd die Aufgabe übernehmen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * watchdog installieren | ||
+ | * Datei / | ||
+ | * folgende Parameter sollen gesetzt werden | ||
+ | |||
+ | ^Parameter ^Wert ^ | ||
+ | | watchdog-device | / | ||
+ | | interval | < | ||
+ | * Intervall auf einen Wert kleiner | ||
+ | * es muss mindestens einmal in 14 Sekunden (größt möglicher Wert den man konfigurieren kann im Raspberry Pi als Hearbeat) in die Datei / | ||
+ | * empfehlenswert ist eventuell mehrfach innerhalb von 14 Sekunden schreiben zu lassen um Probleme durch Verzögerung durch hohe CPU-Last auszuschließen | ||
+ | </ | ||
+ | |realtime|yes \\ Markiert den Speicher des Dienstes als nicht auslagerbar (kann nicht in den swap verschoben werden). \\ Das verhindert, dass im Falle das der Speicher knapp wird der Prozess in den Swap ausgelagert wird und das zurückladen in den Arbeitsspeicher eventuell zu lange dauert um rechtzeitig nach / | ||
+ | |priority|1 \\ Setzt die Prozesspriorität, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Fragen und Antworten ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Wenn der Boot-Prozess zu länger als 14 Sekunden dauert ===== | ||
+ | |||
+ | Was passier wenn der Boot-Prozess länger als 14 Sekunden dauert, gibt es dann keine Endlosschleife? | ||
+ | Nein, der Watchdog startet erst wenn die Datei / | ||