Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skoda_fabia_1

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Problembehebung

Mittleres Bremslich leuchtet am Rand ständig

  • Das Bremslicht in der Heckklappe leuchtet an den Rändern (die äußeren LEDs) ständig sobald die Züdung aktiv ist
  • ein oder beide Seitenbremslichter (die die sich links und rechts von der Hecklappe befinden) sind durchgebrannt bzw. defekt

Motorkontrolleuchte leuchtet

  • Motorkontrolleuchte leuchtet
  • Fahrezug befindet sich im Notbetrieb (maximal 80 Km/h)
  • Kann verschiedene Gründe haben
  • u.a. kann der Bremslichtschalter defekt sein
    • prüfen was passiert wenn man auf die Bremse tritt
      • leuchtet es?
      • leuchtet es auch wenn nicht auf der Bremse steht

Heckscheibenwischer bewegt sich nicht mehr

  • Sicherung 25 prüfen
    • Details siehe unter Sicherungen

HowTo

Sicherungen

  • Es gibt wohl 2 Sicherungskästen
    • 1 befindet sich auf der Batterie
    • der andere auf der Fahrerseite außen links an der Konsole

Zugang:

  • Öffnet man die Fahrertür schaut man von der Seite (im Profil, also nicht als würde man auf dem Fahrersitz sitzen) auf die Konsole
  • an dieser Seite lässt sich ein Teil der Konsole öffnen (es ist ein aufgesetzes Plastikstück)
    • von unten mit einem flachen Schraubenzieher unter die Plateklappe gehen
    • langsam mit dem Schraubenzieher die Klappe von unten nach oben entlang fahren
    • anschließend sollte die Klappe auf einer Seite lose sein
    • die Klappe vorsichtig (laut Handbuch nach unten) heraushebeln

Aufbau:

  • In der Klappe befindet sich innen ein Kärtchen mit den Nummern der Sicherungen und wofür sie zuständig sind
  • die kleinen Platseknubbel sind die Sicherungen
  • die Nummern der Sicherungen stehen vor den Sicherungen ins Plaste eingeprägt (sieht man nur schlecht)
  • Auf den Sicherungen stehen Nummern (5 und 10, es gibt noch ein paar mehr) → dies sind die Ampere
  • Die Sicherungen sind farblich kodiert → gelb → 5 Ampere, rot → 10 Ampere (es gibt noch weitere)
  • die Sicherungen sind Schmelzsicherungen
    • einmal durchgebrannt, müssen sie ausgtetauscht werden

Sicherung prüfen/Austauschen:

  • Verbraucher abschalten!!!
  • Zündschlüssel ziehen
  • Mit den Fingernägeln (gegebenfalls vorsichtig mit Schraubenzieher, mit Platikgriff nachhelfen) Sicherung herausziehen
  • in die Sicherung leuchten
    • man sieht 2 Metallbeinchen die in die Sicherung gehen
    • die Beinchen sind in der Sicherung verbunden
    • ist die Verbindung zwischen den Beinchen unterbrochen (gegebenfalls sieht man auch eine schwarze Stelle am Plastik) ist die Sicherung durchgebrannt und muss ausgteauscht werden

Verschließen:

  • Plastdeabdeckung muss zuerst Richtung Motorraum möglichst tief eingeschoben werden
  • danach schauen das die Verschlussklammern auf der Seite zum Passagierraum über den entsprechenden Öffnungen liegen
  • auf einer Seite beginnend gegen die Abdeckung zu drücken und die Klammern einrasten zu lassen
    • alle Klammern müssen nacheinander eingerastet werden, man kann nicht alle mit einmal einrasten
skoda_fabia_1.1419236441.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/12/26 12:03 (Externe Bearbeitung)