Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
snmp [2023/10/27 19:04] root [Begriffe] |
snmp [2023/10/27 21:54] (aktuell) root [Client-Werkzeuge] |
||
---|---|---|---|
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
* eine Menge im Paket snmp (Debian-/ | * eine Menge im Paket snmp (Debian-/ | ||
+ | * für diese kann man per export MIBS=ALL alle MIBS aktivieren (per Default ist keine Aktiv) | ||
+ | * Dokumentation wie das mit dem Laden der einzelnen MIBs geht: https:// | ||
^Befehl ^Beschreibung ^ | ^Befehl ^Beschreibung ^ | ||
|download-mibs|Lädt sich die MiB aus öffentlichen Quellen herunter und entpackt sie. \\ \\ In Debian-basierten Distributionen Teil des Paketes " | |download-mibs|Lädt sich die MiB aus öffentlichen Quellen herunter und entpackt sie. \\ \\ In Debian-basierten Distributionen Teil des Paketes " | ||
- | |smpwalk|Durchläuft den ganzen (oder bis zu einer bestimmten Position) snmp-Tree per wiederholtem GetNextRequest. \\ Ggf. hilfreich wenn man die OID oder den Objektnamen nach dem man sucht nicht kennt, aber den Wert den man sucht. \\ \\ | | + | |smpwalk|Durchläuft den ganzen (oder bis zu einer bestimmten Position) snmp-Tree per wiederholtem GetNextRequest. \\ Ggf. hilfreich wenn man die OID oder den Objektnamen nach dem man sucht nicht kennt, aber den Wert den man sucht. \\ \\ < |
|snmpstatus|Ruft einige Standardinformationen ab. Kann man u.a. nutzen um zu sehen das snmp generell funktioniert. \\ \\ < | |snmpstatus|Ruft einige Standardinformationen ab. Kann man u.a. nutzen um zu sehen das snmp generell funktioniert. \\ \\ < | ||