Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


spf

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spf [2014/03/06 15:01]
root
spf [2014/10/10 18:51] (aktuell)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 ===== Aufbau Record ===== ===== Aufbau Record =====
 +
 +  * Offizielle DOku: http://www.openspf.org/SPF_Record_Syntax
  
 Syntax: Domainname IN TXT "v=spf1 //liste//" \\ \\ Syntax: Domainname IN TXT "v=spf1 //liste//" \\ \\
  
-* //liste// -> die Liste der zulässigen bzw. nicht zulässigen Absendersysteme+* //liste// -> die Liste der zulässigen bzw. nicht zulässigen Absendersysteme \\ \\ \\
  
 Liste Syntax: [Qualifier]Mechanismus/Adresse \\ \\  Liste Syntax: [Qualifier]Mechanismus/Adresse \\ \\ 
Zeile 42: Zeile 44:
  
  
-Beispiel: google.com. IN TXT "v=spf1 ip4:216.73.93.70/31 ip4:216.73.93.72/31 -all"+Beispiel: google.com. IN TXT "v=spf1 ip4:216.73.93.70/31 ip4:216.73.93.72/31 -all"  \\ \\ 
 + 
 +Im Beispiel werden die Netze 216.73.93.70/31 ip4:216.73.93.72/31 auf Neutral gesetzt. Alle anderen sind nicht berechtigt zu senden (-all). 
 + 
 +**Hinweis:** Einige Mailserver scheinen Hostnamen in SPF-Records nicht weiter aufzulösen (möglicherweise um Attacken über DNS zu verhindern) und lehnen die Verbindung ab, wenn der Record nicht alle Mailserver als erstes als IP-Adresse auflistet. \\ Das bedeutet um auf der sicheren Seite zu sein, sollte der SPF so aussehen: v=spf1 ip4:216.73.93.70/31 - sprich alle Mailserver als IP-Adressen entahlten 
 +===== Informationen ===== 
 + 
 +  * Offizielle Siete mit vielen Informationen: http://www.openspf.org/ 
 +  * SPF-Verifizierungstools: http://tools.bevhost.com/spf/
spf.1394114502.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/09/07 17:51 (Externe Bearbeitung)