Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zswap [2014/12/23 21:50] root [Nowendige Schritte] |
zswap [2016/04/20 20:30] (aktuell) root |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Arbeitsspeicher-Seiten | + | Zswap ist ein komprimierter Cache im RAM der dem Swap vorgeschaltet ist. \\ |
- | Vorteil | + | Ist der RAM voll und würden Speicher-Seiten |
- | Statt dessen werden die ausgelagerten Arbeitsspeicher-Seiten kompromiert und im Arbeitsspeicher behalten. Das benötigt theoretisch | + | Der Unterschied zu zram ist, dass Seiten |
- | \\ \\ | + | |
- | * Ab Kernel 3.11 als Modul verfügbar | ||
+ | ====== Unterstützt mein Kernel zswap ====== | ||
- | ====== Nowendige Schritte ====== | + | * grep -i zswap / |
- | * Modul laden | + | Wenn Support dafür kompiliert wurde, sollte die Ausgabe so aussehen: |
- | * modprobe zram | + | <code> |
- | * Größe des zu nutzenden Arbeitsspeicherberreichs in Byte (Ibibyte 1024) | + | CONFIG_ZSWAP=y |
- | * echo "// | + | </code> |
- | * // | + | |
- | * Swap formatieren | + | |
- | * mkswap | + | |
- | * Swap aktivieren | + | |
- | * swapon -p 10 / | + | |
- | * -p 10 setzt die Prioirtät auf 10 -> es sollte vor allen anderen eventuell vorhandenen Swaps genutzt werden | + | |
- | * Anzeigen | + | |
- | * swapon -s | + | |
+ | ====== Kernelparameter ====== | ||
+ | * Die Konfiguration erfolgt über Kernelparameter | ||
- | ====== | + | * zswap.enabled=1 |
+ | * aktiviert zswap | ||
+ | * zswap.max_pool_percent=50" | ||
+ | * Besagt wie viel Porzent der Arbeitsspeichers für den Cache verwendet werden dürfen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== | ||
+ | |||
+ | * / | ||
+ | * hinzufügen < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Weitere Informationen ====== | ||
+ | |||
+ | * Gute Beschreibung: | ||
+ | * Kernel.org Dokumentation: | ||
- | Für Debian findet man hier ein Script welches die oben genannten Schritte automatisch beim Systemstart macht: \\ | ||
- | https:// |