Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
css [2024/11/30 12:09] root [Eigenschaften] |
css [2025/01/04 17:03] (aktuell) root [Element mit mehreren Klassen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Kann eine Name oder ein HTML-Element bzw. eine Menge von HTML-Elementen sein | * Kann eine Name oder ein HTML-Element bzw. eine Menge von HTML-Elementen sein | ||
- | | + | |
+ | ^Name ^Format CSS ^Format HTML ^Beschreibung ^ | ||
+ | |Type-Selektor|Element|< | ||
+ | <sxh css> | ||
+ | h1 {text-align: | ||
+ | </ | ||
+ | |Class-Selektor|.Class|< | ||
+ | |ID-Selektor|# | ||
+ | |Pseudo-Klassen|Element: | ||
+ | |Attribut-Selektoren|Element[Attribut=Value]|< | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Kombinationen ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Oder ==== | ||
+ | |||
+ | | ||
<sxh css> | <sxh css> | ||
h1, .myclass {text-align: | h1, .myclass {text-align: | ||
Zeile 18: | Zeile 34: | ||
* funktioniert wie " | * funktioniert wie " | ||
* Selektoren können kaskadiert sein | * Selektoren können kaskadiert sein | ||
- | < | + | |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Nachkommen ==== | ||
+ | |||
+ | * Gilt für Klassen/ | ||
+ | <sxh> | ||
div .myclass {text-align: | div .myclass {text-align: | ||
</ | </ | ||
- | * Gilt nur für Elemente in einem div die die klasse " | + | * Gilt nur für Elemente in einem div (irgendwo, in beliebiger Tiefe) |
+ | ==== Direkte Nachkommen ==== | ||
+ | |||
+ | * Gilt für Klassen/ | ||
- | ^Name ^Format CSS ^Format HTML ^Beschreibung ^ | ||
- | |Type-Selektor|Element|< | ||
<sxh css> | <sxh css> | ||
- | h1 {text-align: | + | div > .myclass |
- | </ | + | </ |
- | |Class-Selektor|.Class|<Element | + | |
- | |ID-Selektor|# | + | * Gilt nur für ein Element mit der Klasse " |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Element mit mehreren Klassen ==== | ||
+ | |||
+ | * ein Element kann mehrere Klassen haben | ||
+ | |||
+ | <sxh html> | ||
+ | <div class=" | ||
+ | </sxh> | ||
+ | |||
+ | <sxh css> | ||
+ | div.myclass.anotherclass {text-align: center} | ||
+ | </sxh> | ||
+ | * im html können per Aufzählung (per Leerzeichen getrennt) der anzuwendenden Klassen mehrere Klassen angegeben werden | ||
+ | * in css werden die Klassen einfach hintereinander geschrieben (ohne Leerzeichen, | ||
====== Definition ====== | ====== Definition ====== | ||
Zeile 156: | Zeile 194: | ||
+ | |||
+ | ====== Größenangaben ====== | ||
+ | |||
+ | ^Name ^Medium ^Relativ/ | ||
+ | |cm|Druck|Absolut|Maß in Zentimetern| | ||
+ | |mm|Druck|Absolut|Maß in Milimetern| | ||
+ | |pt|Druck|Absolut|Points| | ||
+ | |px|Bildschirm|Absolut|Pixel - wobei Pixel nicht echte Bildschirmpixel sind, sondern abhängig von der Auflösung des Displays 1px auch mehrere Pixel umfassen kann. \\ Die Größe von 1px hängt also vom Gerät ab. \\ \\ 1px ist bei einer Linie die dünnste darstellbare Linie| | ||
+ | |em|Bildschirm|Relativ|Relativ zur Schriftgröße im aktuellen Element. \\ \\ 2em = 2x so groß wie die aktuelle Schriftgröße. \\ \\ Ergibt eine harmonische Darstellung, | ||
+ | |rem|Bildschirm|Relativ|Relativ zur Schriftgröße des Root-Elements| | ||
+ | |vh|Bildschirm|Relativ|Relativ zur Höhe des Viewports (Browserfensters). \\ \\ 100vh = 100% der höhe des Browserfensters| | ||
+ | |vw|Bildschirm|Relativ|Relativ zur Breite des Viewports (Browserfenster). \\ Analog zu vh, nur für die Breite| | ||
====== Farben ====== | ====== Farben ====== |