Dies ist eine alte Version des Dokuments!
kitty +kitten ssh user@whatever </bash> * macht ssh zum gewünschten Host (alle Parameter werden transparent an ssh übergeben) * kopiert das Terminfo-File von Kitty nach ~.terminfo/kitty.terminfo auf dem Zielsystem * es kann auf Wunsch weitere Dateien kopieren und Umgebungsvariablen setzen * .zshrc, vimrc usw. * kopieren des terminfo-Files * im lokalen Kitty "echo $TERMINFO" * das liefert den Pfad zur Terminfo-File * oder infocmp * ganz oben wird die Datei genannt aus der gelesen wurde * die Datei in das Verzeichnis "~/.terminfo" auf der Remote-Maschine kopieren * das Verzeichnis wird in der Regel nicht existieren -> muss angelegt werden * die bessere Idee ist wahrscheinlich aber dieser Weg: <sxh bash> infocmp -a xterm-kitty | ssh myserver tic -x -o \~/.terminfo /dev/stdin