Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
xsel [2023/02/21 15:54] root angelegt |
xsel [2023/06/11 14:11] (aktuell) root |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | * Clipboard/ | + | * Möglichkeit auf die " |
- | * ähnlich xclip | + | * bei " |
- | * hat aber mehr Optionen | + | * man kann also aus dem Terminal Daten in die Zwischenablage senden oder daraus lesen und damit Copy-Paste zwischen X-Programmen und dem Terminal machen |
- | * Ausgabe eines Befehls | + | Text in Zwischenablage |
<sxh bash> | <sxh bash> | ||
- | some command | + | cat / |
</ | </ | ||
- | * Inhalt | + | |
+ | * -i -> Schreibe in die Zwischenablage | ||
+ | * -b Clip**B**oard -> in welche Selection geschrieben wird; in diesem Fall in die Zwischenablage | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Text aus der Zwischenablage lesen: | ||
<sxh bash> | <sxh bash> | ||
- | xsel -o | some command | + | xsel -o -b |
</ | </ | ||
- | | + | * -o -> Lese den Text aus der Zwischenablage |
- | | + | * -b Clip**B**oard |
- | * -s -> es soll vom sekundären | + | |
- | * -b -> Board/ | + | |
- | | + | Ein anderer Befehl der ähnliches tut: [[xclip]] |