Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux_netzwerk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux_netzwerk [2014/06/12 10:02]
root
linux_netzwerk [2014/09/07 18:23] (aktuell)
Zeile 139: Zeile 139:
  
 In obigem Beispiel wird dem "physischen" Interface eth0, ein zusätzliches virtuelles Interface mit ID 2 hinzugefügt. \\ Das neue Interface hat die Bezeichnung eth0:2. In obigem Beispiel wird dem "physischen" Interface eth0, ein zusätzliches virtuelles Interface mit ID 2 hinzugefügt. \\ Das neue Interface hat die Bezeichnung eth0:2.
 +
 +
 +====== Routing/Forwarding ======
 +
 +  * Ist Standardmäßig deaktiviert
 +
 +Global aktivieren:
 +  * Aktiviert das Forwarding/Routing zwischen allen Interfaces im System
 +  * echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
 +      * das gilt nur bis zum Neustart des Systems
 +  * /etc/sysctl.conf (Debian) -> net.ipv4.ip_forward=1
 +      * die Einstellungen werden in der Regel beim Systemstart ausgelesen und gesetzt - es ist also permanent
 +
 +
 +Pro Interface:
 +  * Aktiviert das Forwarding/Routing zwischen den Interfaces für die es freigeschaltet wird
 +  * echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/conf///Interface///forwarding
 +      * Das gilt nur bis zum Neustart des Systems
 +  * /etc/sysctl.conf (Debian) -> net.ipv4.conf.//Interface//.forwarding=1
 +      * die Einstellungen werden in der Regel beim Systemstart ausgelesen und gesetzt - es ist also permanent 
linux_netzwerk.1402560159.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/09/07 17:54 (Externe Bearbeitung)